JULIA WENISCH YOGA
*
„Lass dir von jedem Atemzug den Geist reinigen und das Herz öffnen."
Jack Kornfield
Wie immer im Leben gibt es einen Punkt an dem wir beginnen und dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine Praxis mit mir.
Ich verbinde in meinem Yoga Unterricht Präzision und Ausrichtung mit der Dynamik des Vinyasa - ein Konzept, in der eine Haltung fließend und verbunden mit dem Atem in die andere übergeht. In meinen Sequenzen wird der Körper gekräftigt und gelockert und es darf auch geschwitzt werden. Wenn Du einverstanden bist arbeite ich viel mit Berührung, auf diese Weise kann ich Deinem Körper helfen die richtige Form zu finden. Mir ist es außerdem besonders wichtig auch die innere Ausrichtung zu fördern, bewusst atmen und spüren, um die tieferen Schichten zu erreichen und das gesamte Sein zu erfahren.
Im Einzelunterricht habe ich die Möglichkeit ganz individuell auf Bedürfnisse einzugehen. Hier ist alles möglich :) Bei Interesse direkt an [email protected]
Im Gruppenunterricht lässt sich wunderbar die Energie der anderen Teilnehmer spüren und nutzen. Mein Unterricht lehnt sich an die Lehren des Ashtanga Vinyasa Yoga, ein Yogastil der mir sehr viel Struktur und Beständigkeit im Auf und Ab des Lebens schenkt. Mein Unterricht ist jedoch frei von strengen Vorgaben. Alles was ich sinnvoll finde wird eingebaut.
Specials:
Meditation
1x monatlich im
SOUL YOGA Garching
Di, 03.12.2024
19:45 bis 20:45 Uhr
Ashtanga Einsteiger Workshop
im YOGAFLOWS Freising
Sa, 07.12.2024
14:00 bis 16:30 Uhr
Yoga & Meditation
Neujahrs-Special
im YOGAFLOWS Freising
So, 29.12.2024
10:30 bis 13:00 Uhr
Ashtanga Einsteiger Workshop
im YOGALOFT München.
Sa, 25.01.2025
13:45 bis 16:15 Uhr
Yoga Retreat
in der Südsteiermark, 12. bis 16. März 2025
Die Südsteiermark, auch steirische Toskana genannt, zählt zu einer der schönsten Regionen die ich je besucht habe. Daher ist mein Herz von großer Freude erfüllt, dort dieses Jahr gemeinsam mit dem Weingut Tauss ein Yoga Retreat anzubieten.
Ich möchte Euch in diesen Tagen so viel Yoga wie möglich mitgeben.
Wir üben jeden Morgen eine lange und abgerundete Yoga Einheit aus Asana, Pranayama und Meditation. An zwei Nachmittagen tauchen wir tiefer in die Yoga Philosophie, damit die Praxis noch nachhaltiger wirken kann.
Gleichzeitig möchte ich genug freie Zeit ermöglichen, um die Gegend zu erkunden, in der Sauna zu schwitzen oder einfach die Seele baumeln zu lassen und nichts zu tun. Ich freue mich auf Euch.
*
„Ist das Licht des Yoga einmal entzündet, verlischt es nie mehr. Je intensiver du übst, desto heller leuchtet die Flamme.“
B.K.S. Iyengar
Julia ist eine dieser Personen, die vor Energie und Motivation nur so sprühen und damit andere anstecken. Gleichzeitig kann sie auch innehalten und versteht es ihre Schüler durch Yoga wieder zu sich selbstzurückzuführen. Am besten gefällt mir bei Julias Stunden ihre "Detailliebe" - Yogahaltungen werden durch ihre feinen Anleitungen und Korrekturen immer ein bisschen intensiver und besser. Ob Meditation oder Yogastunde - sie schafft es immer eine Extraportion Achtsamkeit, Dankbarkeit und Zufriedenheit zu vermitteln.
Lisa S.
Julia macht fantastische Stunden, die mich gleichzeitig erden und herausfordern. Sie geht sehr persönlich auf ihre Kursteilnehmer*innen ein und erklärt und korrigiert detailliert, so dass man es unkompliziert umsetzen kann. Mir gefällt, dass es bei ihr nicht darum geht, die Asanas perfekt nachzuturnen, sondern den für den eigenen Körper guten Weg zu finden, eine Haltung auszuführen. Ein extra Lob auch für ihre Online-Stunden: sie leitet so an, dass man auch ohne ständig auf den Bildschirm schauen zu müssen, mühelos mitmachen kann. Zudem schaut sie auch nach denjenigen Teilnehmer*innen, die ihre Kamera eingeschaltet haben und korrigiert.
Karolina S.
Ich weiß, seitdem ich Julias Stunde das erste Mal vor vier Jahren besucht hatte, dass ich meiner Mitte immer näher komme, wenn ich bei Ihr übe. Ihr Unterricht lässt meine Wahrnehmung feiner werden. Er fordert mich und lässt mich auf körperlicher wie geistiger Ebene flexibler und kräftiger werden. Aber er überfordert mich nicht. Es ist, finde ich, sehr wichtig in Zeiten, in denen viele Menschen ohnehin schon in ihrem Hamsterrad sind, dass man ihnen eine Möglichkeit bietet körperlich und mental zu regenerieren und vom Außen mehr zu sich selbst zu finden. Genau das finde ich in Julias Unterricht.