JULIA WENISCH YOGA



Gesundheit ist Reichtum. Seelenfrieden ist Glück. Yoga zeigt den Weg. 

Swami Sivananda


Wie für alles im Leben gibt es einen Punkt an der wir beginnen müssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine regelmäßige Praxis in Deinen Alltag einzubauen.

Ich verbinde in meinem Yoga Unterricht Präzision und Ausrichtung mit der Dynamik des Vinyasa - ein Konzept, in der eine Haltung fließend und verbunden mit dem Atem in die andere übergeht. Am Anfang und am Ende jeder Praxis nehme ich mir gerne Zeit für Meditation, Pranayama (Atemübungen) und Nachspüren. Auf diese Weise kann eine wunderbare Einheit zwischen Körper und Geist entstehen, äußere und innere Knoten können sich auflösen und der Prozess beginnt.

Im Einzelunterricht habe ich die Möglichkeit ganz individuell auf Bedürfnisse einzugehen. Nach und nach erarbeiten wir eine Übungssequenz, angepasst an Deine persönlichen Themen die sich im Laufe der Zeit verändern und intensivieren darf. Bei Bedarf arbeite ich außerdem mit Elementen der integrativen Körperpsychotherapie und Ernährungsberatung.
Bei Interesse direkt an juliawenischyoga@gmail.com.

Im Gruppenunterricht lässt sich wunderbar die Energie der anderen Teilnehmer spüren und nutzen. Mein Unterricht lehnt sich an die Lehren des Ashtanga Vinyasa Yoga, inspiriert und bereichert durch die Sichtweisen großartiger Yogalehrer, von denen ich lernen durfte.

Hier gibt es einige offene Kurse die entweder angeleitet oder in der begleiteten Selbstpraxis stattfinden, sowie regelmäßige Intensiv Workshops und Retreats:

Offene Kurse:

Mo, 18:00-19:30 Uhr
Hatha Flow im SOUL YOGA Garching

Mo und Mi, 
7:00-9:00 Uhr

Ashtanga "Mysore" (auch für Anfänger geeignet)

im YOGALOFT München


Do, 18:15-20:45 Uhr

Ashtanga "Mysore" (auch für Anfänger geeignet)

im YOGALOFT München


Fr, 9:00-10:50 Uhr
Ashtanga "LED"
im YOGALOFT München



Ashtanga "Basic"
jeden letzten Samstag
im Monat,
18:45-20:15 Uhr 

im YOGALOFT München


Hatha Flow
jeden letzten Samstag
im Monat,
10:30-11:00 Uhr

im YOGAFLOWS Freising


Yoga Retreat

Ein Yoga Retreat ist eine sehr intensive und bereichernde Erfahrung. Jedes Jahr fahre ich mit einer kleinen Gruppe von max. 10 Personen Richtung Steigerwald ins unendliche Grün. Viel Yoga, gutes Essen, tolle Menschen, Beisammensein und Natur pur. 

„Ist das Licht des Yoga einmal entzündet, verlischt es nie mehr. Je intensiver du übst, desto heller leuchtet die Flamme.“ 

B.K.S. Iyengar

Julia ist eine dieser Personen, die vor Energie und Motivation nur so sprühen und damit andere anstecken. Gleichzeitig kann sie auch innehalten und versteht es ihre Schüler durch Yoga wieder zu sich selbstzurückzuführen. Am besten gefällt mir bei Julias Stunden ihre "Detailliebe" - Yogahaltungen werden durch ihre feinen Anleitungen und Korrekturen immer ein bisschen intensiver und besser. Ob Meditation oder Yogastunde - sie schafft es immer eine Extraportion Achtsamkeit, Dankbarkeit und Zufriedenheit zu vermitteln.

Lisa S.

Julia macht fantastische Stunden, die mich gleichzeitig erden und herausfordern. Sie geht sehr persönlich auf ihre Kursteilnehmer*innen ein und erklärt und korrigiert detailliert, so dass man es unkompliziert umsetzen kann. Mir gefällt, dass es bei ihr nicht darum geht, die Asanas perfekt nachzuturnen, sondern den für den eigenen Körper guten Weg zu finden, eine Haltung auszuführen. Ein extra Lob auch für ihre Online-Stunden: sie leitet so an, dass man auch ohne ständig auf den Bildschirm schauen zu müssen, mühelos mitmachen kann. Zudem schaut sie auch nach denjenigen Teilnehmer*innen, die ihre Kamera eingeschaltet haben und korrigiert. 

Karolina S.

Ich weiß, seitdem ich Julias Stunde das erste Mal vor vier Jahren besucht hatte, dass ich meiner Mitte immer näher komme, wenn ich bei Ihr übe. Ihr Unterricht lässt meine Wahrnehmung feiner werden. Er fordert mich und lässt mich auf körperlicher wie geistiger Ebene flexibler und kräftiger werden. Aber er überfordert mich nicht. Es ist, finde ich, sehr wichtig in Zeiten, in denen viele Menschen ohnehin schon in ihrem Hamsterrad sind, dass man ihnen eine Möglichkeit bietet körperlich und mental zu regenerieren und vom Außen mehr zu sich selbst zu finden. Genau das finde ich in Julias Unterricht.

Andreas B.